Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail oder per SMS, telefonisch bitte nur in dringenden geburtshilflichen Notfällen.
Familienpraxis & Bodycoaching Ingolstadt
Harderstraße 12
85049 Ingolstadt
KONTAKT: WENN SIE KONTAKT ZU UNS AUFNEHMEN, ERKLÄREN SIE SICH MIT DER NEBENSTEHENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG EINVERSTANDEN (bitte vorab lesen)
Hebammenleistungen/ Geburtsbegleitung:
Heidi Harnack: SMS/WhatsApp an+49 (0) 171 / 7637499
Kursangebote:
WhatsApp: 0160-96 844 205
E-Mail: familienpraxis.bodycoaching@gmail.com
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Kurs-TeilnehmerIn,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Heidi Harnack
Harderstraße 12
85049 Ingolstadt
Verantwortlicher Ansprechpartner ist:
Maria Beermann, ebenda.
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um die Planung der Kurse, zu dem/ denen sie sich angemeldet haben, durchführen zu können.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Kontaktdaten und ggf. Namen und Geburtsdatum Ihres Kindes.
Die Erhebung von Kontaktdaten ist Voraussetzung für Ihre Anmeldung zu unseren Kursen. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine Anmeldung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir speichern und bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb der internen Datenbank zur Kursplanung und -organisation. Hier haben ausschließlich Mitarbeiter der Praxis Zugriff. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Organisation und Durchführung der Kurse erforderlich ist.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
.6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Ihr Praxisteam