Das CANTIENICA®-Beckenbodentraining trainiert den Beckenboden anatomisch sinnvoll und vernetzt ihn mit der umliegenden Muskulatur. Das macht das Training so effektiv!
Inkontinenz und Organsenkungen, sowie Vorfälle von Blase, Gebärmutter, Scheide oder Darm, werden behoben.
Das Training ist konsequent ganzkörperlich. Der Fokus liegt dabei auf der Kräftigung und Straffung der innersten und größten Beckenbodenschicht, dem sogenannten Levator Ani. Dieser liegt wie eine große Muskelschale im knöchernen Becken, trägt und schützt die Organe des Beckens − so er denn gut trainiert und in Form ist. Ist er das nicht (mehr), weil er durch Nichtgebrauch oder starke Belastungen wie Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht oder chronischen Husten erschlafft ist, kommt es zu Beschwerden wie Organsenkungen und -vorfällen, Blasenschwäche, Arthrose der Hüftgelenke und Inkontinenz.
Ein trainierter Beckenboden hingegen ist die Grundlage für eine aufrechte Haltung und schützt vor vielen Beschwerden.Das CANTIENICA®-Beckenbodentraining entlastet und kräftigt nicht nur die mehrschichtige Beckenbodenmuskulatur sondern vernetzt sie mit der Muskulatur des gesamten Beckens, des Rückens, des Bauches, der Hüften und der Oberschenkel. Das Becken selbst wird optimal auf- und ausgerichtet. Hüft-, Kreuzbein- und Wirbelgelenke werden sowohl mobilisiert, als auch in der bzw. mit der Tiefenmuskulatur stabilisiert. Es entsteht ein Muskelkorsett, ein Powerbecken, das die gesamte Haltung optimiert, Wirbel und Gelenke schützt und stützt und somit auch Verschleißerscheinungen aller Art erfolgreich vorbeugt.